Kommunalwahl 2023

Finanzplanung

Brunstorf soll auch in Zukunft einen soliden Haushalt haben. Einem Großteil der Einnahmen stehen Ausgaben gegenüber, zu denen die Gemeinde gesetzlich verpflichtet ist. Wir werden vorausschauend Förderungen vom Land und der EU wahrnehmen. Bauvorhaben und Investitionen vorantreiben. Die Steuermittel der Bürgerinnen und Bürger effektiv einsetzen und für notwendige Investitionen Fördermittel sinnvoll nutzen.

Straßenbau

Eine nachhaltige und strukturierte Sanierung von Straßen, Gehwegen und Oberflächenentwässerung ist uns wichtig. Die Internetversorgung wollen wir auf dem neuesten Stand der Technik halten und WLAN-Hotspots am Dorfgemeinschaftshaus und am Kindergarten schaffen.
Für einen Wanderweg zwischen der Waldstraße (Höhe Kläranlage) und Steinkamp/Mühlenblöcken und eine Geschwindigkeitsanzeige von Worth nach Brunstorf möchten wir uns einsetzen.

Dorfgemeinschaftshaus / Feuerwehr Brunstorf

Die freiwillige Feuerwehr Brunstorf sorgt für unsere Sicherheit an 365 Tagen im Jahr – zu jeder Tages- und Nachtzeit. Die AABDW unterstützt die Feuerwehr, damit auch in Zukunft diese Sicherheit gewährleistet werden kann. Eine gute Ausrüstung und geeignete Räume sind ein wichtiger Bestandteil daher werden die neuen Räumlichkeiten im Jahr 2023 fertiggestellt. Für eine Erneuerung der Fahrzeugflotte möchten wir uns einsetzen.

Grundschule Alfried-Otto-Schule / Dassendorf

In den letzten Jahren ist die Schule mit viel Fleiß und Aufwand bedarfsgerecht weiterentwickelt worden.
Der Schulverband Dassendorf-Brunstorf-Hohenhorn hat insgesamt in zwei umfangreichen Baumaßnahmen über 3 Mio. € investiert. Die Schule ist damit durchgängig dreizügig und somit zukunftssicher aufgestellt.

Kindergarten Brunstorf

Der Kindergarten ist ein fester Bestandteil der Dorfgemeinschaft. Durch den Umbau des Dorfgemeinschaftshauses konnten wir weitere Krippenplätze schaffen. Wir möchten die Kinderbetreuung weiterhin fördern und ausbauen.

Ehemaliges Feuerwehrgerätehaus

Wir möchten uns für eine sinnvolle Umnutzung des ehemaligen Feuerwehrgerätehauses unter Einbezug der Bürger*innen einsetzen.

Spielplatz

Ein beliebter Treffpunkt ist der Spielplatz in Brunstorf. Um den Platz für die Kleinen und die Eltern weiter attraktiv zu halten, möchten wir eine angenehme Atmosphäre schaffen und setzten wir uns für einen Sonnenschutz auf dem Spielplatz ein.

Attraktives Brunstorf

Brunstorf soll weiterhin ein attraktiver Standort bleiben.
Für eine Verbesserung des Informationsflusses für die Bürger*innen möchten wir uns einsetzen.